Antikes Stereoskop
- Produkt-Nr.: SC3-4056
- Masse: L: 11cm B: 9cm H: 5,5cm
- Material: Holz, Glas
- Beschreibung:
Von ca. Mitte des 19. bis ca. Mitte des 20. Jahrhunderts waren diese Art von Stereobetrachter populär.
Ein Stereoskop ist ein Gerät zum Betrachten eines stereoskopischen Paars separater Bilder, die Ansichten für das linke und das rechte Auge derselben Szene als ein einziges dreidimensionales Bild darstellen.
Durch eine solche Anordnung entsteht der Eindruck von räumlicher Tiefe.
Das Überlagern von zwei Bildern durch das Gehirn ist nämlich genau das, was beim räumlichen Sehen geschieht. Bei der Betrachtung von Gegenständen oder Landschaften nehmen die beiden Augen zwei unterschiedliche Bilder wahr. Aus den Abweichungen zwischen diesen Bildern kann unser Gehirn Rückschlüsse auf Entfernungen ziehen und dies ermöglicht uns eine räumliche Wahrnehmung.
Inklusive ca. 25 paar Bilder um ca. 1913, Made in France.
- Kostenloser Versand!
- Lagerbestand: 1